Startseite

 

FEIERN SIE MIT UNS DEN

DEN TAG DER TOTEN!

EIN BUNTES, FARBENFROHES UND AUSGELASSENES FEST
MIT HEISSBLÜTIGER MUSIK UND
KREATIVEN KOSTÜMEN IN EXKLUSIVEM AMBIENTE!
ERLEBEN SIE DEN MEXIKANISCHEN DIA DE LOS MUERTOS IN DEUTSCHLAND!

PRÄSENTIERT VON
DER EVENTAGENTUR
FEIERN SIE MIT UNS DEN
DEN TAG DER TOTEN!
EIN BUNTES, FARBENFROHES UND AUSGELASSENES FEST
MIT HEISSBLÜTIGER MUSIK UND
KREATIVEN KOSTÜMEN IN EXKLUSIVEM AMBIENTE!
ERLEBEN SIE DEN MEXIKANISCHEN DIA DE LOS MUERTOS IN DEUTSCHLAND!

PRÄSENTIERT VON
DER EVENTAGENTUR

Tickets

Tickets

Kaufen Sie Ihre Tickets für den Tag der Toten!

Tickets

LINE UP

MITREISSENDE LIVE-MUSIK VON UNSERER LATIN-BAND!
UND
DJ ENVIDEE ( BLACK AND R’N’B)
DJ O2SOUNDZ ( LATIN AND REGGAETON)

AUFWENDIGE UND KREATIVE DEKORATION IM TRADITIONELLEN DIA-DE-LOS-MUERTOS-STIL

DIA DE LOS MUERTOS COCKTAILS UND SOBER COCKTAILS

LECKERES MEXICAN FINGERFOOD

DIA-DE-LOS-MUERTOS-ALTAR

TEQUILLA CONNOISSEUR BAR MIT HIGH CLASS TEQUILLA VON TEQUILA ORENDAIN AUS MEXIKO

UND WEITERE MEXIKANISCHE ÜBERRASCHUNGEN…!

LINE UP

MITREISSENDE LIVE-MUSIK VON UNSERER
LATIN-BAND!

UND

DJ ENVIDEE ( BLACK AND R’N’B)

DJ O2SOUNDZ ( LATIN AND REGGAETON)

AUFWENDIGE UND KREATIVE DEKORATION
IM TRADITIONELLEN
DIA-DE-LOS-MUERTOS-STIL

DIA DE LOS MUERTOS COCKTAILS, SOBER COCKTAILS
UND LECKERES MEXICAN FINGERFOOD

DIA-DE-LOS-MUERTOS-ALTAR

TEQUILLA CONNOISSEUR BAR MIT
HIGH CLASS TEQUILLA
VON TEQUILA ORENDAIN AUS MEXIKO

UND WEITERE MEXIKANISCHE ÜBERRASCHUNGEN…!

DAS SCHÖNSTE KOSTÜM GEWINNT

1. Platz

2 x EIN WELLNESS-WOCHENENDE für 2 Personen im Doppelzimmer inkl. Zugang zum Wellness-Bereich

im Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul

2. Platz

EIN ÜBERRASCHUNGS-PAKET von JARRITOS mit leckeren mexikanischen Limonaden und noch einer Menge anderer Dinge, die den Gewinner das lebensfrohe, locker-leichte, mexikanische Lebensgefühl genießen lassen

3. Platz

EIN TEQUILA ORENDAIN PREMIUM MERCHANDISE PACKAGE

Tequila Orendain steht für einen der hochwertigsten Tequilas und wird in Mexiko in einer kleinen Destillery aufwendig hergestellt. Das Merchandise Package hat außerdem noch 2 Gläser im Gepäck – schließlich macht Tequila trinken zu zweit gleich doppelt so viel Spaß.

4. Platz

EIN INDIVIDUELLES MASSHEMD by vonEdelmann im Wert von 149,00 EUR

vonEdelmann bietet maßgeschneiderte Mode für jedermann. Ob für einen Ball, für das Business, für eine Hochzeit oder aber einfach für jeden, der sich „edel“ kleiden möchte – bei vonEdelmann findet jeder seinen persönlichen Look. Dabei werden Individualität und Kreativität großgeschrieben. vonEdelmann ist nicht nur eine Modemarke, vielmehr möchten wir mit unserer maßgeschneiderten Mode ein Lebensgefühl bieten. Qualität und eine professionelle Beratung sind dabei unser höchster Anspruch.

Auf dem Event werden unsere Fotografen auf dem roten Teppich von allen Gästen in ihren Kostümen Fotos machen. Im Anschluss an das Event findet dann auf unserer Instagram-Seite @Tag.der.Toten ein Voting statt.

Wer bis 11.11.2022 um 12:00 Uhr die meisten echten Likes für sein Bild erhält, gewinnt!

DAS SCHÖNSTE KOSTÜM GEWINNT

1. Platz

2 x EIN WELLNESS-WOCHENENDE für 2 Personen im Doppelzimmer inkl. Zugang zum Wellness-Bereich

im Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul

2. Platz

EIN ÜBERRASCHUNGS-PAKET von JARRITOS mit leckeren mexikanischen Limonaden und noch einer Menge anderer Dinge, die den Gewinner das lebensfrohe, locker-leichte, mexikanische Lebensgefühl genießen lassen

3. Platz

EIN TEQUILA ORENDAIN PREMIUM MERCHANDISE PACKAGE

Tequila Orendain steht für einen der hochwertigsten Tequilas und wird in Mexiko in einer kleinen Destillery aufwendig hergestellt. Das Merchandise Package hat außerdem noch 2 Gläser im Gepäck – schließlich macht Tequila trinken zu zweit gleich doppelt so viel Spaß.

4. Platz

EIN INDIVIDUELLES MASSHEMD by vonEdelmann im Wert von 149,00 EUR

vonEdelmann bietet maßgeschneiderte Mode für jedermann. Ob für einen Ball, für das Business, für eine Hochzeit oder aber einfach für jeden, der sich „edel“ kleiden möchte – bei vonEdelmann findet jeder seinen persönlichen Look. Dabei werden Individualität und Kreativität großgeschrieben. vonEdelmann ist nicht nur eine Modemarke, vielmehr möchten wir mit unserer maßgeschneiderten Mode ein Lebensgefühl bieten. Qualität und eine professionelle Beratung sind dabei unser höchster Anspruch.

Auf dem Event werden unsere Fotografen auf dem roten Teppich von allen Gästen in ihren Kostümen Fotos machen. Im Anschluss an das Event findet dann auf unserer Instagram-Seite @Tag.der.Toten ein Voting statt.

Wer bis 11.11.2022 um 12:00 Uhr die meisten echten Likes für sein Bild erhält, gewinnt!

Icon Eventlocation Tag der Toten

Location

ERLEBEN SIE MIT UNS GEMEINSAM DEN
TAG DER TOTEN
IN DER BÖRSE DRESDEN (MESSEGELÄNDE).

Icon P25 Tag der Toten Event

Einlass

DER EINLASS ERFOLGT AB 25 JAHREN.
BITTE HALTEN SIE EIN AUSWEISDOKUMENT BEREIT.
Icon Sugar Skull Event Tag der Toten

Dresscode

KLASSISCHES TAG-DER-TOTEN-OUTFIT,
KEIN HALLOWEEN!
DER EINLASS ERFOLGT NUR KOSTÜMIERT!

Icon Eventlocation Tag der Toten

Location

ERLEBEN SIE MIT UNS GEMEINSAM DEN
TAG DER TOTEN
IN DER BÖRSE DRESDEN (MESSEGELÄNDE).

Icon P25 Tag der Toten Event

Einlass

DER EINLASS ERFOLGT AB 25 JAHREN.
BITTE HALTEN SIE EIN AUSWEISDOKUMENT BEREIT.
Icon Sugar Skull Event Tag der Toten

Dresscode

KLASSISCHES TAG-DER-TOTEN-OUTFIT,
KEIN HALLOWEEN!
DER EINLASS ERFOLGT NUR KOSTÜMIERT!

– Eintritt zum Event

– Eintritt zum Event

– Eintritt zum Event

– Make-Up durch einen professionellen MakeUp-Artist (Slot: jeweils 30 Minuten)

– Eintritt zum Event

– Make-Up durch einen professionellen MakeUp-Artist (Slot: jeweils 30 Minuten)

Special:

Make-Up Service

Sie wollen sich nicht selbst schminken, sondern lieber einen Profi buchen? Wir bieten dafür einen speziellen Service an: Wir haben professionelle Make-Up Artists vor Ort, bei denen im Vorfeld Zeit-Slots gebucht werden können. Dies funktioniert ganz einfach über die Auswahl beim Ticketkauf. Einfach das Ticket + Make-Up Special buchen, dann pünktlich zur gebuchten Zeit auf dem Event erscheinen und schon wird das Make-Up von unseren Profis übernommen!

Special:

Make-Up Service

Sie wollen sich nicht selbst schminken, sondern lieber einen Profi buchen? Wir bieten dafür einen speziellen Service an: Wir haben professionelle Make-Up Artists vor Ort, bei denen im Vorfeld Zeit-Slots gebucht werden können. Dies funktioniert ganz einfach über die Auswahl beim Ticketkauf. Einfach das Ticket + Make-Up Special buchen, dann pünktlich zur gebuchten Zeit auf dem Event erscheinen und schon wird das Make-Up von unseren Profis übernommen!

Unsere Make-Up Artists

Make-Up Artist Madlen Delang

Madlen Delang

Madlen ist ausgebildete Make-Up Artistin. Sie absolvierte an der Beauty and Fame Academy in München eine Ausbildung zum Hair und Make-Up Artist, Special Effects Artist, Fashionstylist und Personal Shopper.

Mit Ihrem eigenen Unternehmen bietet Sie ihre Arbeit als Hair und Make-Up Artist und Special Effects Artist an. Man kann Madlen buchen für Fotoshootings, Hochzeiten, Tages- und Abendstylings, Make-Up-Workshops, Stilberatung und Umstyling, Film/Fernsehn, Theater, Halloween und Karneval Make-Up.

folgt ihr bei Instagram:

@madlenmakeupartist

Madlen Delang

Madlen ist ausgebildete Make-Up Artistin. Sie absolvierte an der Beauty and Fame Academy in München eine Ausbildung zum Hair und Make-Up Artist, Special Effects Artist, Fashionstylist und Personal Shopper.

Mit Ihrem eigenen Unternehmen bietet Sie ihre Arbeit als Hair und Make-Up Artist und Special Effects Artist an. Man kann Madlen buchen für Fotoshootings, Hochzeiten, Tages- und Abendstylings, Make-Up-Workshops, Stilberatung und Umstyling, Film/Fernsehn, Theater, Halloween und Karneval Make-Up.

Make-Up Artist Madlen Delang
folgt ihr bei Instagram:

@madlenmakeupartist

Make-Up Artist Ulrike Fichtner

Ulrike Fichtner

Ulrike ist ausgebildete Master-Stylistin, Make-Up Artist und Friseurmeisterin. Wenn sie nicht gerade unsere Gäste beim Dia de los Muertos stylt, kann man Ulrike für Braut-Make-Up und -styling, sowie für Fotoshootings und das passende Styling buchen.

folgt ihr bei Instagram:

@rikes.art

Ulrike Fichtner

Ulrike ist ausgebildete Master-Stylistin, Make-Up Artist und Friseurmeisterin. Wenn sie nicht gerade unsere Gäste beim Dia de los Muertos stylt, kann man Ulrike für Braut-Make-Up und -styling, sowie für Fotoshootings und das passende Styling buchen.

Make-Up Artist Ulrike Fichtner
folgt ihr bei Instagram:

@rikes.art

NEWS

NEWS

Ticket Sale gestartet!

Hola liebe Fans des Dia de los Muertos,

2 lange Jahre musstet Ihr auf die Fortsetzung des Dia de los Muertos – Der Tag der Toten warten. Doch jetzt ist es endlich soweit: DAS WARTEN HAT EIN ENDE!

Am 22.10.2022 veranstalten wir endlich wieder unseren Dia de los Muertos! Der Ticket Shop ist ab sofort geöffnet, die Tickets sind jedoch limitiert auf 400 Stück! First come, first serve! Schnell sein lohnt sich also! Geht auf unsere Website www.tag-der-toten.de und sichert euch dort eure Tickets für den Tag der Toten in Dresden!

Dieses Mal …

Merchandise Shop Models Tag der Toten

Merchandise-Shop online!

Ihr könnt genau wie wir nicht genug vom Dia de los Muertos bekommen? Großartig! 😬👍🏾Dann haben wir genau das Richtige für euch, um die Wartezeit zu verkürzen: in unserem Onlineshop findet ihr verschiedene Produkte mit unserem einzigartigen Dia de los Muertos Design! 💀🌵💃🕺😍Schaut mal in unserem Shop vorbei! Den Link dazu findet ihr ganz einfach auf unserer Website (link in bio)! 😊

#diadelosmuertos #tagdertoten #dialosmuertos #muertos #mexiko #event #fashion #muertosfashion #totentag #merchandise #halloween #halloweenmerchandise #halloweenpartydecor #dresden #carolaschlösschen

Dia de los Muertos 2022

Hola liebe Fans des Dia de los Muertos,

2 lange Jahre musstet Ihr auf die Fortsetzung des Dia de los Muertos – Der Tag der Toten warten. Doch jetzt ist es endlich soweit: DAS WARTEN HAT EIN ENDE!

Am 22.10.2022 veranstalten wir endlich wieder unseren Dia de los Muertos! Der Ticket Shop ist ab sofort geöffnet, die Tickets sind jedoch limitiert auf 400 Stück! First come, first serve! Schnell sein lohnt sich also! Geht auf unsere Website www.tag-der-toten.de und sichert euch dort eure Tickets für den Tag der Toten in Dresden!

Dieses Mal …

Merchandise Shop Models Tag der Toten

Merchandise-Shop online!

Ihr könnt genau wie wir nicht genug vom Dia de los Muertos bekommen? Großartig! 😬👍🏾Dann haben …

KONZEPT

In Europa noch relativ unbekannt, ist der „Dia de los Muertos“ – zu Deutsch „Der Tag der Toten“ – in Mexiko und in der lateinamerikanischen Kultur bereits seit mehreren Generationen fester Bestandteil der jährlich stattfindenden Feste und wird dort aufwendig zelebriert und groß gefeiert.

Der Tag der Toten ist ein Fest, so bunt und farbenfroh, dass wir es einfach von Südamerika nach Deutschland holen mussten, um es mit Ihnen – unseren Gästen – ausgelassen und stilecht zu feiern!

Wir wollen vor allem eine echte und hochwertige Alternative zu den tausenden Halloween-Parties in Deutschland schaffen. Der Tag der Toten ist KEINE Party – er ist ein Event! Ein rundherum authentisch gestaltetes Erlebnis, welches den Gästen das Gefühl geben soll, als wären Sie tatsächlich beim Dia de los Muertos in Mexiko dabei. Daher legen wir besonderen Wert auf aufwendige Kostüme, die den Tag der Toten im klassischen und gern auch im modernen Sinn stilvoll aufgreifen, aber eben nichts mit Halloween zu tun haben. Die Axt im Kopf sowie blutverschmierte Mumien und Zombies sind bei uns also fehl am Platz.

Unsere Gäste genießen den Akt des sich-schick-Machens und setzen stattdessen auf den Look von La Catrina, Sugar Skulls, gut sitzende Anzüge und Kleider mit kreativen Verzierungen.

Passend dazu spiegelt sich der inhaltliche Bezug zu Mexiko auch im gesamten kulinarischen Teil der Veranstaltung wider: Extra aus Mexiko importierte Getränke und nach original mexikanischen Rezepten zubereitete Speisen vertiefen den Eindruck bei den Gästen, den Tag der Toten direkt in Mexiko mitzuerleben.

KONZEPT

In Europa noch relativ unbekannt, ist der „Dia de los Muertos“ – zu Deutsch „Der Tag der Toten“ – in Mexiko und in der lateinamerikanischen Kultur bereits seit mehreren Generationen fester Bestandteil der jährlich stattfindenden Feste und wird dort aufwendig zelebriert und groß gefeiert.

Der Tag der Toten ist ein Fest, so bunt und farbenfroh, dass wir es einfach von Südamerika nach Deutschland holen mussten, um es mit Ihnen – unseren Gästen – ausgelassen und stilecht zu feiern!

Wir wollen vor allem eine echte und hochwertige Alternative zu den tausenden Halloween-Parties in Deutschland schaffen. Der Tag der Toten ist KEINE Party – er ist ein Event! Ein rundherum authentisch gestaltetes Erlebnis, welches den Gästen das Gefühl geben soll, als wären Sie tatsächlich beim Dia de los Muertos in Mexiko dabei. Daher legen wir besonderen Wert auf aufwendige Kostüme, die den Tag der Toten im klassischen und gern auch im modernen Sinn stilvoll aufgreifen, aber eben nichts mit Halloween zu tun haben. Die Axt im Kopf sowie blutverschmierte Mumien und Zombies sind bei uns also fehl am Platz.

Unsere Gäste genießen den Akt des sich-schick-Machens und setzen stattdessen auf den Look von La Catrina, Sugar Skulls, gut sitzende Anzüge und Kleider mit kreativen Verzierungen.

Passend dazu spiegelt sich der inhaltliche Bezug zu Mexiko auch im gesamten kulinarischen Teil der Veranstaltung wider: Extra aus Mexiko importierte Getränke und nach original mexikanischen Rezepten zubereitete Speisen vertiefen den Eindruck bei den Gästen, den Tag der Toten direkt in Mexiko mitzuerleben.

Die Geschichte hinter dem
Tag der Toten

Der Dia de los Muertos ist einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage im Jahr und gedenkt traditionell der Verstorbenen. Genauer gesagt ist der Tag der Toten nicht nur ein einziger Tag, sondern er erstreckt sich über drei Tage. Grundlage dieses Festes ist die vom mexikanischen Volk stammende Vorstellung, dass die Geister der Verstorbenen am Dia de los Muertos zu ihren Familien zurückkehren und mit ihnen gemeinsam diesen Tag zelebrieren. Man feiert somit am Tag der Toten das Leben und den Tod gleichermaßen. Die Lebenden zeigen Ihre Liebe und Ihren Respekt für die verstorbenen Familienmitglieder und feiern diesen zu Ehren das Fest mit zahlreichen Partys und farbenfrohen Straßenumzügen. Dabei tragen sie bunte Kostüme, die mit schaurig-schönem Makeup kombiniert werden, welches den Totenkopf, den „Calavera“, und Skelette, die „Calacas“, als Kernelemente darstellt.

Darüber hinaus bringen die Lebenden am Tag der Toten den Verstorbenen Gaben dar, um sie zu ehren. Dies erfolgt meist an kleinen und großen Altären, den so genannten „Ofrendas“, die mit zahlreichen Kerzen und Fotos der Verstorbenen sowie Blumen und Nahrungsmitteln wie Brot und Mais liebevoll dekoriert sind. Hierbei kommt vor allem eine Menge Symbolik zum tragen: Auf den Altären findet sich neben Fotos und Kerzen der toten Verwandten meist Wasser und Essen, um den Durst und Hunger nach der langen Reise der Toten ins Reich der Lebenden zu stillen. Weiterhin findet man überall verstreut die Tagetes (Studentenblume), die mit ihrem leuchtenden Orange den Weg vom Altar zum Grab für die wandernden Seelen am Tag der Toten weisen soll. Zusätzlich zünden die Angehörigen Räucherstäbchen an, um den Bereich um den Altar zu reinigen sowie ihre Gebete ins Jenseits zu übertragen.

Derartig viel Kultur, Historie und Brauchtum gilt es zu bewahren! Daher hat die UNESCO den „Tag der Toten“ 2003 zum Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit erklärt. Seither gehört der Dia de los Muertos offiziell zum Weltkulturerbe.

Im Gegensatz zur europäisch-westlichen Kultur, bei welcher der Tod meist mit Wehklagen, Trauer und düsteren Bildern einhergeht und die Stimmung eher traurig-depressiv anmutet, verbindet der Dia des los Muertos das Bizarre und etwas Unheimliche des Todes mit fröhlichen Liedern, bunten Blumen und farbenfrohen Festlichkeiten. Dies ist vor allem in der Vorstellung der Jahrtausende alten prä-hispanischen Kulturen wie den Azteken und Tolteken begründet, die den Tod als eine natürliche Phase im langen Kontinuum des Lebens ansahen. Demnach waren die Toten nach wie vor Mitglieder der Gesellschaft und wurden in den Erinnerungen und im Geiste am Leben gehalten. Der Tag der Toten war dann der Zeitpunkt, an dem die Toten ins Reich der Lebenden zurückkehrten und die Feiertage über auf der Erde verweilten, bis sie diese zum Ende der Feiertage wieder verließen.

Bekannt sind hierzulande vor allem die aufwendigen Kostüme, die einerseits den Tod in Form von Gerippen, Totenköpfen und Knochen symbolisieren, aber gleichzeitig mit bunten Farben und festlicher traditionell-mexikanischer Kleidung den Tag der Toten als etwas Fröhliches darstellen.

Diese einzigartige Verbindung zwischen dem Morbiden des Todes und der ausgelassenen Fröhlichkeit fasziniert die Menschen und greift von Jahr zu Jahr mehr um sich. Sogar Hollywood hat den Trend im Jahr 2015 in seinem Blockbuster „James Bond – Spectre“ mit einer riesigen Parade zum Tag der Toten in Mexico City aufgegriffen und so die bis dato noch recht unbekannte Thematik auf spektakuläre Weise bekannter gemacht.

Der Tag der Toten hat jedoch noch viel mehr zu bieten als Kostüme und Party. Auch kulinarisch hält das Fest einige interessante und schmackhafte Dinge bereit: Traditionell findet sich auch hier wieder das Motiv des Totenschädels wieder – dann jedoch in süßer Zuckerform und meist sehr kunstvoll verziert. Ebenfalls traditionell und teilweise auch in Totenkopf-Form gebracht ist das so genannte „Pan de muerto“, das Brot der Toten. Dieses ist ein süßes Brot, welches durch seine Form gleichzeitig viel Symbolik des Dia de los Muertos transportiert. So stehen kleine Teigtropfen für Trauer/Tränen, knochenförmiges Brot steht für den Tod, welche kreisförmig angeordnet wiederum den Kreislauf des Lebens symbolisieren. Weiterhin wird „Atole“, ein dünnflüssiges, kakaoähnliches Maisgetränk mit Zucker, Zimt, Schokolade und Vanille, gereicht, das dann das so genannte „Pulque“, das süße mexikanische Nationalgetränk aus fermentierten Agaven, ergänzt.

Insgesamt kann man sagen: Der Dia de los Muertos, zu Deutsch „Der Tag der Toten“, ist ein buntes, fröhliches Fest, welchem es auf einzigartige Weise gelingt, das Leben und den Tod zu vereinen.

Die Geschichte hinter dem
Tag der Toten

Der Dia de los Muertos ist einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage im Jahr und gedenkt traditionell der Verstorbenen. Genauer gesagt ist der Tag der Toten nicht nur ein einziger Tag, sondern er erstreckt sich über drei Tage. Grundlage dieses Festes ist die vom mexikanischen Volk stammende Vorstellung, dass die Geister der Verstorbenen am Dia de los Muertos zu ihren Familien zurückkehren und mit ihnen gemeinsam diesen Tag zelebrieren. Man feiert somit am Tag der Toten das Leben und den Tod gleichermaßen. Die Lebenden zeigen Ihre Liebe und Ihren Respekt für die verstorbenen Familienmitglieder und feiern diesen zu Ehren das Fest mit zahlreichen Partys und farbenfrohen Straßenumzügen. Dabei tragen sie bunte Kostüme, die mit schaurig-schönem Makeup kombiniert werden, welches den Totenkopf, den „Calavera“, und Skelette, die „Calacas“, als Kernelemente darstellt.

Darüber hinaus bringen die Lebenden am Tag der Toten den Verstorbenen Gaben dar, um sie zu ehren. Dies erfolgt meist an kleinen und großen Altären, den so genannten „Ofrendas“, die mit zahlreichen Kerzen und Fotos der Verstorbenen sowie Blumen und Nahrungsmitteln wie Brot und Mais liebevoll dekoriert sind. Hierbei kommt vor allem eine Menge Symbolik zum tragen: Auf den Altären findet sich neben Fotos und Kerzen der toten Verwandten meist Wasser und Essen, um den Durst und Hunger nach der langen Reise der Toten ins Reich der Lebenden zu stillen. Weiterhin findet man überall verstreut die Tagetes (Studentenblume), die mit ihrem leuchtenden Orange den Weg vom Altar zum Grab für die wandernden Seelen am Tag der Toten weisen soll. Zusätzlich zünden die Angehörigen Räucherstäbchen an, um den Bereich um den Altar zu reinigen sowie ihre Gebete ins Jenseits zu übertragen.

Derartig viel Kultur, Historie und Brauchtum gilt es zu bewahren! Daher hat die UNESCO den „Tag der Toten“ 2003 zum Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit erklärt. Seither gehört der Dia de los Muertos offiziell zum Weltkulturerbe.

Im Gegensatz zur europäisch-westlichen Kultur, bei welcher der Tod meist mit Wehklagen, Trauer und düsteren Bildern einhergeht und die Stimmung eher traurig-depressiv anmutet, verbindet der Dia des los Muertos das Bizarre und etwas Unheimliche des Todes mit fröhlichen Liedern, bunten Blumen und farbenfrohen Festlichkeiten. Dies ist vor allem in der Vorstellung der Jahrtausende alten prä-hispanischen Kulturen wie den Azteken und Tolteken begründet, die den Tod als eine natürliche Phase im langen Kontinuum des Lebens ansahen. Demnach waren die Toten nach wie vor Mitglieder der Gesellschaft und wurden in den Erinnerungen und im Geiste am Leben gehalten. Der Tag der Toten war dann der Zeitpunkt, an dem die Toten ins Reich der Lebenden zurückkehrten und die Feiertage über auf der Erde verweilten, bis sie diese zum Ende der Feiertage wieder verließen.

Bekannt sind hierzulande vor allem die aufwendigen Kostüme, die einerseits den Tod in Form von Gerippen, Totenköpfen und Knochen symbolisieren, aber gleichzeitig mit bunten Farben und festlicher traditionell-mexikanischer Kleidung den Tag der Toten als etwas Fröhliches darstellen.

Diese einzigartige Verbindung zwischen dem Morbiden des Todes und der ausgelassenen Fröhlichkeit fasziniert die Menschen und greift von Jahr zu Jahr mehr um sich. Sogar Hollywood hat den Trend im Jahr 2015 in seinem Blockbuster „James Bond – Spectre“ mit einer riesigen Parade zum Tag der Toten in Mexico City aufgegriffen und so die bis dato noch recht unbekannte Thematik auf spektakuläre Weise bekannter gemacht.

Der Tag der Toten hat jedoch noch viel mehr zu bieten als Kostüme und Party. Auch kulinarisch hält das Fest einige interessante und schmackhafte Dinge bereit: Traditionell findet sich auch hier wieder das Motiv des Totenschädels wieder – dann jedoch in süßer Zuckerform und meist sehr kunstvoll verziert. Ebenfalls traditionell und teilweise auch in Totenkopf-Form gebracht ist das so genannte „Pan de muerto“, das Brot der Toten. Dieses ist ein süßes Brot, welches durch seine Form gleichzeitig viel Symbolik des Dia de los Muertos transportiert. So stehen kleine Teigtropfen für Trauer/Tränen, knochenförmiges Brot steht für den Tod, welche kreisförmig angeordnet wiederum den Kreislauf des Lebens symbolisieren. Weiterhin wird „Atole“, ein dünnflüssiges, kakaoähnliches Maisgetränk mit Zucker, Zimt, Schokolade und Vanille, gereicht, das dann das so genannte „Pulque“, das süße mexikanische Nationalgetränk aus fermentierten Agaven, ergänzt.

Insgesamt kann man sagen: Der Dia de los Muertos, zu Deutsch „Der Tag der Toten“, ist ein buntes, fröhliches Fest, welchem es auf einzigartige Weise gelingt, das Leben und den Tod zu vereinen.

Merchandise

Holen Sie sich den
DIA DE LOS MUERTOS
nach Hause!

Ihnen hat der DIA DE LOS MUERTOS – DER TAG DER TOTEN so sehr gefallen,
dass Sie gar nicht genug davon bekommen können?

Oder Sie wollen die nächsten Tickets direkt zusammen mit dem passenden Shirt verschenken?

Großartig!

In unserem Online-Shop finden Sie viele verschiedene Produkte zum
DIA DE LOS MUERTOS – DER TAG DER TOTEN!
T-Shirts, Pullover, Kleider, Caps, Hoodies und vieles mehr!

Schauen Sie doch mal vorbei!

Merchandise

Holen Sie sich den
DIA DE LOS MUERTOS
nach Hause!

Ihnen hat der DIA DE LOS MUERTOS – DER TAG DER TOTEN so sehr gefallen,
dass Sie gar nicht genug davon bekommen können?

Oder Sie wollen die nächsten Tickets direkt zusammen mit dem passenden Shirt verschenken?

Großartig!

In unserem Online-Shop finden Sie viele verschiedene Produkte zum
DIA DE LOS MUERTOS – DER TAG DER TOTEN!
T-Shirts, Pullover, Kleider, Caps, Hoodies und vieles mehr!

Schauen Sie doch mal vorbei!

Tag der Toten Merchandise Shop

Partner

Partner

Präsentiert von

Präsentiert von

Eventagentur
eventshoch2 GmbH
Bergmannstraße 21
01309 Dresden
Tel.: +49 351 862 77 16

E-Mail: info@events-hoch2.de www.events-hoch2.de

Menü